Sonnenenergie

Photovoltaik in Haren (Ems)

Senken Sie Ihre Stromkosten mit Solarenergie!

Wir machen Ihr Zuhause mit passenden Energielösungen zukunftsfähig. Unabhängig von kommenden Preissteigerungen erzeugen und nutzen Sie Ihre eigene Energie effizient und nachhaltig.

Aktuelle Stromerzeugung

8,5 kWh

Auf Kurs

Gesamtersparnis

190 €

Diesen Monat

CO₂-Einsparung

120kg

Diesen Monat

Von der ersten Beratung bis zur fertigen Photovoltaikanlage

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt

Beste Voraus­setzun­gen für Ihre Photo­voltaik­anlage in Haren (Ems)

Die Standortbedingungen in Haren sind hervorragend für Solaranlagen geeignet:

1.644

Sonnenstunden pro Jahr

Keine Genehmigungspflicht für Dachanlagen

Realistische Erträge von

9.000–10.000 kWh

pro Jahr bei 10 kWp

Kaum Verschattung durch flache Topographie 

1.048 kWh/m²

jährliche Globalstrahlung 

Photovoltaik-Komplettsysteme

Ladeinfrastruktur & E-Mobilität

Stromspeicher & Notstromfähigkeit

In 3 Schritten zu Ihrer Solaranlage in Haren 

Kontaktaufnahme & Erstgespräch 

Telefonisch oder per Formular, wir klären erste Fragen und besprechen Ihre Wünsche. 

Vor-Ort-Termin & Dachanalyse 

Wir prüfen die Gegebenheiten wie Dachfläche, Ausrichtung, Verschattung und Statik. 

Individuelles Angebot & Umsetzung 

Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot mit transparenten Kosten und verbindlicher Planung. 

Elektrotechnik Zobel

ihr Meisterfachbetrieb im Emsland

Seit vielen Jahren stehen wir bei Elektrotechnik Zobel in Haren (Ems) und Umgebung für zuverlässige und nachhaltige Lösungen rund um Solarenergie. Als erfahrener Meisterbetrieb unterstützen wir Sie von der klassischen Photovoltaikanlage bis hin zu intelligenten Batteriespeichern sowie modernen Smart-Home-Lösungen.

Inhaber Sergei Zobel und sein erfahrenes Team legen dabei besonderen Wert auf individuelle Beratung, präzise Planung und fachgerechte Umsetzung.

Unsere erfolgreichen Projekte

Erfolgreich abgeschlossene Projekte die uns zum ihrem Partner für nachhaltige Energie machen.

Die 5 wichtigsten Planungsfaktoren für Ihre PV-Anlage in Haren

Dachausrichtung & Fläche

Optimal sind Süddächer mit 30° Neigung, aber auch Ost-/Westdächer sind sehr gut geeignet und sorgen für eine gleichmäßigere Stromproduktion. 

Tragfähigkeit & Zustand des Dachs

Solaranlagen wiegen etwa 15–20 kg/m². Vor allem ältere Dächer sollten vor der Installation auf Statik und Zustand geprüft werden. 

Verschattung & Ertragsoptimierung

Schon kleine Verschattungen durch Schornsteine oder Bäume reduzieren den Ertrag. Wir prüfen mögliche Lösungen wie Moduloptimierer. 

Anschluss & Technikraum

Für Wechselrichter und Zähler benötigen Sie ausreichend Platz (z.B. Keller oder Hauswirtschaftsraum).  

Bedarf & Zukunftsplanung

Die Anlagengröße wird an Ihren Stromverbrauch angepasst. Planen Sie zusätzlich E-Auto oder Wärmepumpe, sollte die Anlage entsprechend größer dimensioniert sein. 

So autark könnten Sie
mit Photovoltaik in Haren werden 

Eine Solaranlage mit Batteriespeicher macht Sie weitgehend unabhängig von steigenden Strompreisen. Realistisch erreichen Sie in Haren mit einer 10 kWp-Anlage und einem 10 kWh Speicher einen Eigenverbrauch von rund 67 % und senken Ihre Stromkosten um bis zu 1.900 € pro Jahr – abhängig von Ihrem Strompreis und Verbrauchsverhalten.

Förderung & Finanzierung für Photovoltaik in Haren (Ems)

Die Standortbedingungen in Haren sind hervorragend für Solaranlagen geeignet: 

Förderung

Vorteil 

Voraussetzung

Jetzt Termin vereinbaren

Ich interessiere mich für

Häufige Fragen (FAQ)

Eignet sich mein Flachdach für eine Photovoltaikanlage?

Ja. Auch auf einem Flachdach lassen sich Solarmodule installieren. Dabei kommen spezielle Unterkonstruktion zum Einsatz, die die Module in den optimalen Winkel zur Sonne neigen. Achten Sie jedoch darauf, dass umliegende Gebäude oder Aufbauten keine Schatten werfen – sonst sinkt der Ertrag.

  • Saubere Energie: Photovoltaik wandelt Sonnenlicht direkt in Strom um – komplett ohne CO₂-Emissionen.

Klimaschutz:

  • Jede erzeugte Kilowattstunde senkt Ihren CO₂-Fußabdruck.
  • Dezentrale Versorgung: Anlagen auf Dächern oder Freiflächen machen Sie unabhängiger vom öffentlichen Netz.

Solarmodule sind weitgehend wartungsarm, da keine beweglichen Teile vorhanden sind. Eine gelegentliche Reinigung, um Staub oder Laub zu entfernen, kann den Wirkungsgrad verbessern. Die meisten Hersteller gewähren zudem langjährige Leistungs- und Produktgarantien.

Der Gesamtpreis hängt unter anderem ab von

  • der Dachausrichtung und Statik,
  • den gewählten Modulen und Wechselrichtern,
  • der Kapazität und Technologie des Speichers,
  • den Installationskosten vor Ort.

Eine genaue Kalkulation erhalten Sie daher erst nach einer individuellen Planung und Angebotseinholung.

Ihre Frage wurde nicht beantwortet?