Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Inhaber: Sergei Zobel
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles), wie z.B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse usw.
Diese Informationen werden verarbeitet zu folgenden Zwecken:
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Dienstleister (Auftragsverarbeiter).
Bis zum Ende der Sitzung.
Ohne IP-Adresse ist die Nutzung der Website nicht möglich.
Erhebung von personenbezogenen Daten bei Registrierung (Name, Anschrift, E-Mail, etc.).
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Technische Dienstleister (Auftragsverarbeiter).
Bis Widerruf der Einwilligung bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen.
Freiwillig, ohne Registrierung kein Zugang zu personalisierten Inhalten.
Erhebung zusätzlicher Daten wie Zahlungsinformationen zur Vertragsabwicklung.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Auftragsverarbeiter.
6 bzw. 10 Jahre (steuerrechtliche Fristen).
Freiwillig.
Versand des Newsletters nach Einwilligung (Double-Opt-In).
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Auftragsverarbeiter.
Bis Widerruf der Einwilligung.
Freiwillig.
Speicherung der eingegebenen Daten zur individuellen Kommunikation.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Auftragsverarbeiter.
6 Monate, ggf. gesetzliche Fristen.
Freiwillig.
Analyse der Websitenutzung mittels Cookies, IP-Anonymisierung aktiviert.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google LLC (USA), Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Bis Widerruf.
Google LLC, USA, EU-US Privacy Shield.
Browser-Add-On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Pseudonymes Nutzerprofil.
Darstellung von Schriften via Google Web Fonts.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google LLC (USA).
Keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Google LLC, USA, EU-US Privacy Shield.
Deaktivierung von JavaScript oder Nutzung eines JavaScript-Blockers.
Darstellung interaktiver Karten.
Weitere Informationen: https://www.google.com/policies/privacy/.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google LLC (USA).
Keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Google LLC, USA, EU-US Privacy Shield.
JavaScript deaktivieren.
Einbindung von YouTube-Videos.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
YouTube (Google LLC).
Je nach Cookie-Einstellungen.
Google LLC, USA, EU-US Privacy Shield.
Conversion-Tracking mittels Cookies.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google LLC (USA).
30 Tage (Cookie-Lebensdauer).
Google LLC, USA, EU-US Privacy Shield.
Cookies blockieren oder individuelle Opt-Out-Einstellungen vornehmen.
Conversion-Tracking und Zielgruppenanalyse mittels Facebook Pixel.
Facebook Inc. (USA).
Facebook Inc., USA, EU-US Privacy Shield.
https://www.facebook.com/settings.
Wir verwenden dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unsere im Impressum angegebene Kontaktadresse.